Jugendsozialarbeit

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein Angebot der Jugendhilfe, direkt an der Inntal-Mittelschule in Simbach am Inn. Die Stelle der „JaS“ (Jugendsozialarbeit an Schulen) wurde vom Landkreis Rottal-Inn geschaffen, um Kinder und Jugendliche dort zu erreichen, wo sie sich regelmäßig aufhalten – in der Schule. So soll schnelle und unkomplizierte Hilfe und Unterstützung in verschiedenen Problemlagen vor Ort möglich gemacht werden.
Schwerpunkte dabei sind:
- Beratung in Einzel- oder Gruppengesprächen, B. bei Alltagsproblemen, Mobbing, Schulängsten, Konflikten, Kriseninterventionen, …
- Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften mit dem Schwerpunkt einer gemeinsamen Lösungssuche
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulleitung
- Vermittlungen von weiteren Hilfen und Unterstützung
Das Angebot ist kostenlos, unabhängig und unterliegt der Schweigepflicht.
Während der Schulferien ist auch das JaS-Büro nicht besetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Erika Voll
Jugendsozialarbeit an der Inntal-Mittelschule

Meine Bürozeiten sind:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:30 bis 12:30
Gerne können Sie/könnt ihr auch außerhalb dieser Zeiten einen Termin vereinbaren.
Telefon: 08571/972745
Mail: jas.mssimbach@rottal-inn.de
Erika Voll, Dipl.-Soz.päd.-in (FH)
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
